Windlicht Stern


Hier zeigen wir die Faltanleitung für schöne Windlicht Sterne die wunderbar leuchten wenn man ein Teelicht rein stellt.
Bastelanleitung
Was wird benötigt?
- 1 schwer entflammbares leicht durchsichtiges Papier
(quadratisch in den Maßen 30x30cm)
- Schere
- Teelicht

Papier
Das Papier vor sich hinlegen (Mein Papier hat leider einen leichten unbeabsichtigten Knick, bitte nicht irritieren lassen).

Dreieck falten
Zuerst wird die untere rechte Ecke auf die obere linke Ecke geschlagen, sodass ein Dreieck entsteht.

Öffnen
Anschließend die Faltung öffnen, nun ist der diagonale Falz zu sehen.

Nochmal zum Dreieck
Dieses Mal wird die obere linke Ecke nach unten zur rechten unteren Ecke gefaltet.

Wieder öffnen
Nun sind die Falze in Form eines X zu sehen.

Untere Seite nach oben
Jetzt wird die untere Seite nach oben geschlagen.

Weiteres Mal öffnen
Diese Faltung ebenfalls öffnen.

Von rechts nach links
Das selbe nochmal von rechts nach links falten und wieder öffnen. Somit müsste nun sowohl ein X- Falz als auch ein +- Falz zu erkennen sein .

Umdrehen
Nun wird das Papier umgedreht, und zwar so das die nicht sichtbare Rückseite dann oben liegt. Das Papier wird an einem der X Falze wie auf der Abbildung gezeigt genommen. Beide Hände gehen zur Mitte sodass sich die 4 Erhöhungen/Zacken zeigen.

Kleines Viereck
Mit der linken Hand wird dann noch die obere Zacke genommen und mit der rechten Hand die untere, sodass ein kleines Dreieck entsteht.

Das sollte dann...
...so aussehen

Geschlossene Seite rechts
Das Papier dann wie abgebildet vor sich hinlegen, wichtig zu beachten ist, dass die geschlossene Faltung dann auf der rechten Seite ist.

Rechte Seite
Nun wird die erste rechte Seite hoch gestellt, und wie gezeigt geöffnet und gefaltet.

Das sieht...
... dann so aus.

Umschlagen
Nun wird das entstandene nach rechts umgeschlagen.
(hier sieht es ein wenig so aus, als ob man nach links umschlägt, bitte aber unbedingt nach rechts umschlagen)

Faltung wiederholen
Jetzt kann die Faltung von Schritt 14 wiederholt werden.

Einmal zurück umschlagen
Nun wird wieder einmal zurück geschlagen und platt drücken.

Papier umdrehen
Das Papier umdrehen und die Schritte 14 bis 18 auch auf dieser Seite wiederholen.

D.h. rechte Seite aufstellen
Die rechte Seite wird aufgestellt.

Und wie gezeigt...
... nach unten gefaltet.

Dann nach rechts...
... umschlagen und die selbe Faltung wiederholen. Das Ganze müsste dann wie gezeigt aussehen:
Auf jeder Seite müssten 4 "Seiten" sein und oben ist tatsächlich Luft und man kann durch den Schlitz im oberen Dreieck durch schauen.

Schere kommt zum Einsatz
Nun kommt die Schere zum Einsatz. Entlang der oberen geraden Linie wird das rausstehende Dreieck abgeschnitten.

Resultat
Das sieht dann so aus:

Zur Mittellinie falten
Die obere Spitze wird nun zum Mittelfalz gefaltet.

Zacken einschlagen
Die erste rechts kommende Zacke umschlagen und ebenfalls wieder die obere Spitze zum Mittelfalz falten.

4 x wiederholen
Die letzte Faltung sieht dann wie folgt aus.

Umdrehen
Danach wird die Figur umgedreht und wieder werden alle Spitzen zum Mittelfalz gefaltet, wieder 4 Mal.

Also so...
... wie vorher auch.

So sieht das dann aus...
... wenn alle Spitzen zum Mittelfalz gefaltet wurden.

Die eingeschlagenen Spitzen...
... werden nun wieder nach außen geklappt. Und anschließend in sich hinein nach innen umgeschlagen.

Nach innen einschlagen
Die Spitze wird geöffnet und nach innen eingeschlagen.

8 Spitzen einschlagen
Wenn alle 8 Spitzen wieder nach innen eingeschlagen wurden sieht das so aus.

Flach hinlegen
und die obere Spitze wieder nach unten schlagen.

Nach links umschlagen
Die nächste Zacke nach links umschlagen.

Umgeschlagen...
... sieht das dann so aus.

Alle weiteren...
... Zacken nach unten klappen.

Dann sind wir...
... quasi fertig und optisch sieht das so aus:

Der untere Teil/ Spitze...
... wird nun vorsichtig nach innen gedrückt, damit das Teelicht in unserem Windlicht auch Platz hat.

Fertig.
Ist ein wunderschönes Sternen Windlicht.